Internetphänomene, Teil 3: „Die virale Philo-Tür“ der Universität Mainz
Eine defekte Tür, die eine eigene Facebook-Seite mit über 11.500 Likes hat. Eine Tür, die durch die Berichterstattung in den Abendnachrichten nationale Bekanntheit erlangt. Eine Tür, deren Reparatur...
View Article„Wow, der Junge hat Talent!“ – Der Startschuss des Kölner Künstlers Mike Dargas
Im Jahr 1983 wird in Köln am Rhein ein großartiger Künstler geboren. Mike Dargas. Er selbst bezeichnet sich als Autodidakt und hat schon im Kindesalter mit seinem Talent für Aufsehen gesorgt. Die Liebe...
View Article„Karma is a bitch“– Das Phänomen Jodel
Es ist Montag und der 21-jährige BWL-Student Christian sitzt in seiner allwöchentlichen Management-Vorlesung. Statt auf die Vorlesungsfolien starrt er jedoch wie gebannt auf sein Smartphone und...
View ArticleDas Literaturcamp, c’est nous
Eigentlich ist es noch nicht vorbei. Das sehe ich jeden Tag, wenn ich auf Twitter #litcamp16 lese, wenn ein neues Protokoll zu einer Sitzung eingestellt wird, wenn wir uns im Netz oder real...
View Article